Der 21-Jährige, der freiwillig in ein Pflegeheim zog und von seinen Mitbewohnern mit Demenz lernte, was Menschlichkeit bedeutet

Rigidkovrila, 216 paĝoj

Lingvo: German

Eldonita je 31-a de januaro 2023 de Knaur.

ISBN:
978-3-426-28620-3
Kopiis la ISBN!
Numero OCLC:
1350535097
Goodreads:
108519526

Vidi ĉe OpenLibrary

Vidi ĉe Inventaire

5 steloj (1 recenzo)

Der Bestseller aus den Ein junger Altenpfleger über das Leben im Pflegeheim Jeder fünfte von uns wird am Ende seines Lebens an Demenz erkranken – und womöglich in einem Pflegeheim landen. Wie aber werden wir dort leben? Dieser Gedanke trieb auch Teun Toebes, 22, um. Er ist gelernter Altenpfleger, der auf Demenzkranke spezialisiert ist. Seit er seinen Beruf gewählt hat, fragt er sich, wie alte Menschen möglichst würdevoll ihren Lebensabend verbringen können. Um noch genauer zu verstehen, wie es den Alten im Pflegeheim geht, zieht er kurzerhand dort ein und lebt mit ihnen Tür an Tür. Es entstehen wunderbare Freundschaften, aber auch Innenansichten aus dem Alltagsleben im Heim, von denen er in seinem Buch erzählt. Getragen wird Teun Toebes dabei von einer Vision, wie wir besser mit Demenzkranken umgehen und ihnen ein besseres Leben ermöglichen könnten. Denn eines Tages werden wir womöglich selbst betroffen sein. Der inspirierende Erfahrungsbericht eines jungen …

3 eldonoj

Idealistisch und anrührend

5 steloj

Das wichtigste an diesem Buch ist, denke ich, die Perspektive, aus der es geschrieben wurde, als gleicher unter gleichen.

Wichtig ist auch, dass die Macht- und Kontrollstrukturen, denen die Menschen in Einrichtungen ausgesetzt sind, beleuchtet werden. Fremdbestimmung etc.

Teun vermittelt anschaulich seine Idealvorstellung, wie es in der Pflege laufen sollte.

Allerdings sehe ich für die Umsetzung in Deutschland in einem kaputtgesparten System mit beschissenem Personalschlüssel und beschissenen Arbeitsbedingungen bei zunehmender Bürokratie und abnehmenden Stellenzahlen ziemlich schwarz.

Temoj

  • Demenz